Bei der für die Wintersaison 2019/20 neu konzipíerte Abendführung geht Ihnen ein Licht auf!
Die Nibelungenstadt kann von Erwachsenen und Jugendlichen gleichermaßen neu entdeckt werden. Wir laden Sie ein mit uns:
eine Leiter, eine Trommel, einen Drachen, einen Teufel - versteckt oder unbeachtet an Hauswänden, Ecken und Türen der Wormser Innenstadt zu suchen.
Im Schein der Taschenlampe können sie entdeckt werden und ihre Geschichten erzählen.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Die romanische Basilika war Schauplatz großer historischer Ereignisse, ob Hof- oder Reichstag, Papstwahl und Königshochzeit, im Mittelalter schaute Europa nach Worms. Auf einem Lößhügel, dem höchsten Punkt der mittelalterlichen Stadt erbaut, trotzt er den Stürmen der Zeit.
Dauer: ca. 1 Stunde
Dauer: max. 1,5 Stunden
Dauer: max. 1,5 Stunden
Die Drachenjäger in Worms können aus einer ungeheuerlichen Vielfalt schöpfen. Drachen aus Metall, Stein oder Plastik begegnen Ihnen im gesamten Stadtgebiet. Das Symbol des Drachen ist eng und schon seit Jahrhunderten mit der Stadtgeschichte verbunden, sei es Siegfried der Drachentöter oder Draco der Wappenhalter.
Dauer: max. 1,5 Stunden
Worms liegt am südlichen Rand Rheinhessens, dem größten Weinanbaugebiet Deutschlands. Der Winzerbrunnen mit der Darstellung der über 2000jährige Geschichte des Weinbaus, die Anekdote zur Liebfrauenmilch und der Weinberg mitten im Stadtkern sind Bestandteile der weingetränkten Führung.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen am Ende der Führung gegen einen kleinen Aufpreis eine Kostprobe des köstlichen Liebfrauenweines oder eines anderen Wormser Weines an.
Dauer: max. 1,5 Stunden